News
60 Jahre Campo CortoiUnser Jubiläum rückt näher. Am 14. September 2024 wollen wir feiern, mit allen Cortoi-Freundinnen und -freunden, Stammgästen, Ehemaligen, Künftigen. Geplant ist ein grosses Fest im Gemeinschaftszentrum Wollishofen, direkt am Zürichsee. Wir mieten den grossen Saal und das Schiff „Stäfa“, das vor Anker liegt. Plus die grosse Wiese zum Spielen und Sünnelen usw. Wir wollen nun ein Festkomitee auf die Beine stellen, damit das alles Wirklichkeit wird. Bist du interessiert mitzuarbeiten, so melde dich bitte direkt bei unserem Vorstandsmitglied Jürg Walter (j.walter@bluewin.ch)![]() Der See ist leer!Ein ganzer See ist verschwunden! Die Aussicht auf den Lago di Vogorno hat sich stark verändert. Seit einigen Wochen müssen selbst die optimistischsten Optimisten zugeben: Der Stausee ist leer! Warum das sein musste und wie die Mondlandschaft zur Zeit aussieht könnt ihr euch in diesem Video ansehen: https://www.srf.ch/play/tv/srf-news/video/leerer-verzasca-stausee-lockt-schaulustige-an?urn=urn:srf:video:7ed9bd26-c58d-4dca-9dab-55f5ca1772eb![]() CastagnataGrazie Mille gutes Wetter, vielen Dank allen heissen Maronis. Mille Grazie Clara und Marco für die verzaubernde Musik. Merci liebe Leute habt ihr mit uns die Kastanie und das Leben gefeiert!![]() Pizza, Pizza!Pizzaiolo Mario schwingt jede Woche die Pizzakelle... die wohlverdiente Belohnung nach dem Holzereinsatz!Stefanie Sterchi ![]() Auch wir machen das Theater mit...:)Am Sommerspektakel 2020 dreht sich in unserer Clownnummer alles ums Thema "Corona". Wir nehmen das Thema ernst, trotzdem tut es gut auch mal darüber zu lachen oder?Stefanie Sterchi ![]() WildkräuterapéroWährend der Corona Krise verschicken wir wöchentlich Naturideen und Rezepte gegen Langeweile. Die Anleitung für die Kräuterbrötli findest du im Newsletter für Kinder im Download-Bereich! Buon appetito!Stefanie Sterchi ![]() Ferien mit der TanteIch komme so gerne nach Cortoi, weil ich hier mitarbeiten kann wenn ich möchte. Die Natur ist so schön direkt vor der Tür, da muss ich gar nicht weit wandern...:)Max ![]() Land & FoodartTolle Kunstwerke sind an diesem Wochenende in der Natur entstanden! Das Essen von "Miss isst" war einfach unglaublich... Kunst die durch den Magen geht...Stefanie Sterchi ![]() Isabella, Alma & Dimitri - die Eselfamilie kommt!"Warum habt ihr eigentlich keine Esel in Cortoi?" Diese Frage haben wir schon soooo oft gehört. Seit wir hier oben als Betriebsleitung arbeiten und jede Woche schwere Rucksäcke den Berg hochtragen haben wir uns schon oft gewünscht, Unterstützung von kuscheligen, grauen Helfer zu bekommen. Wir freuen uns riesig, diese Saison die Eseldamen Isabella, Alma und den kleinen Dimitri bei uns in Cortoi zu Besuch zu haben! Ab Mitte Mai bis Ende Oktober sind sie in "unserem Team":)Stefanie & Mario ![]() Ein Ort ohne HektikDas Campo Cortoi ist eine Oase! Ohne Hektik, ohne Uhr in den Tag leben, die Natur geniessen, sich entschleunigen, mit der Familie die Schönheit der Einfachheit erleben - oder an einer Sommernacht unter dem Sternenhimmel einen Film geniessen, tolle Musik und Artisten kennenlernen, gemeinsam kochen und essen. Ein Ort zum Sein, einfach THE place to be ;-)Familie Feller ![]() Wir würden immer wieder kommen......um die Ruhe, das Draussensein, die nostalgischen Steinhäuser, die schöne Aussicht und die Gastfreundschaft von Steffi, Mario und Ramiro zu geniessen!Klasse 9i, Schule Lyssbach ![]() Dem Alltag entgehenCampo Cortoi ist für mich ein wunderbarer Ort um ein wenig dem Alltag zu entgehen und denoch immer wieder interessante Begegnungen zu haben. Sei es bei der Fertigung eines eigenen Messers im Feuer und der Werkstatt, Fuchsgang und Eulenblick mit Lehrern, Bogen schiessen oder Wanderwege bauen oder einfach die wunderschöne Gegend zu geniessen! Ich freue mich immer sehr, bei Euch sein zu dürfen.David Schlumpf, Genossenschafter ![]() Benvenuti al Campo CortoiAm Nachmittag gab es für die Einen eine kreative Aufgabe, die darin bestand aus zugesagten Rundholzscheiben Türme zu bauen und zu gestalten. Dieses Werk wurde anschliessend am Eingang des Dörfchens angebracht und schmückte die Zeilen “Benvenuti a Campo Cortoi”. Die beiden Betriebsleiter Steffi und Mario haben sich sehr darüber gefreut.Schule Dulliken, Selina Diehl ![]() Campo Cortoi – Unser Zuhause für eine WocheLetzte Station Mergoscia. Campo Cortoi ist nur zu Fuss erreichbar. Am 23.5.16 kam die Klasse S1a auf der kleinen Alp an. Für die Schüler eine Herausforderung, weil Campo Cortoi mit Solarstrom betrieben wird, das heisst keine Steckdosen, nicht so lange warmes Wasser und kein Licht in den Rustici. Rustici waren auch solche Häuser, in denen die schwarzen Brüder zu deren Zeit lebten. Natürlich waren die Steinhäuser nicht so isoliert wie sie jetzt sind. Am Morgen musste die Küchengruppe um 7.30 Uhr aufstehen und das Frühstück vorbereiten. Nach dem Abwasch des Geschirrs musste die Gruppe die Küche wieder so in Ordnung bringen wie man sie angetroffen hatte. Um anzufeuern brauchte es auch gespaltetes Holz, das hiess, die Schüler mussten einen Tag lang Holzhacken, was sehr anstrengend ist. Als Belohnung für die gute Arbeit gab es Pizza im Pizzaofen, der in der Küche stand. An einem Tag gingen wir nach Sonogno. Es gab natürlich den einen oder anderen Schüler, dem das nicht so passte, aber man musste überlegen, dass die Leute die auf der Alp wohnen müssen auch immer rauf und runter wandern, also sollte die Klasse ihre schlechte Laune Zuhause lassen. Die Handys konnte man an keiner Steckdose laden und wir bekamen sie nur 30 Minuten pro Tag. Das war für einige nicht so erfreulich. Doch das gab die Anregung rauszugehen z.B zum Tipi, ein bisschen Ping-Pong zu spielen oder den Ausblick vom selbstgebauten Waldsofa zu geniessen. Für die Schüler war dieses Lager auch dazu da um an ihre Grenzen zu gehen und ihre Gewohnheiten abzuschalten. Das Leben, besser gesagt diese Woche, war für uns Schüler genau das Richtige. Wir sahen, wie Menschen leben, die n nicht schnell zum Coop gehen können und sich was kaufen, sondern die für ihr Essen etwa 90 Minuten Weg auf sich nehmen müssen. Es war eine schöne, abwechslungs-reiche Zeit auf der Alp Campo Cortoi. Diese Woche war auch mal dazu da andere Lebensarten zu entdecken, und die Zeit ohne Socialmedia zu geniessen und einfach die Natur zu geniessen. Danke für die tolle Zeit, Campo Cortoi!Lea Podgornik, S1A, Lenzburg ![]() Sommernächte 2017Mittendrin statt nur dabei... Die Spektakel auf dem San Lorenzo sind super!Gea (6) ![]() Cortoi RapSelber poschte macht das Spass? WC schruppe und au das? Ungwohnt isch äs scho e chli, ohni Strom so muess mer si! Es grosses Gwitter hemer au erläbt, anenander hämmer kläbt. Uf d Staumuur simer au no gsi und glachet hämer au derbi. D'Verzasca isch en schöne Fluss, go bade simer voll mit Gnuss! Affegeil isch es ja, Campo Cortoi isch für alli da!6. Klasse Milchbuck, Zürich ![]() Super mega bellissimo.![]() Kei Strom, defür umso mehr Spass!Es war Anstrengend, aber auch schön. Es war eine wunderschöne Woche hier, ich komme wieder.Lena und Nina, Klassenlager 2e, Walzenhausen ![]() Campo FeliceDie Abendstimmung in Campo Cortoi ist ganz besonders...Schule Heiden, 6. Klasse |
![]() Es summt in CortoiEndlich sind sie da! Unsere neuen Gäste haben Mitte Juni eingecheckt. Sie sind ganz schön wild und fleissig. Und dank dem eingebauten Guckloch könnt ihr ihnen bei der Arbeit zusehen. Ganz schön spannend wie es da drin aussieht. Kommt vorbei und schaut es euch an!![]() Hallo WinterJetzt kommt er also doch noch einmal :-) Nach einer viel zu langen Trockenperiode endlich wieder mal Schnee!![]() Umbauarbeiten im AlpwartshausStefan beim Mauern im Alpwartshaus...Wo das alte Cheminee war entsteht eine gemütliche Sitzecke.![]() CastagnataBei herrlichem Sonnenschein haben wir die Castagnata in diesem Jahr (2020) auf der San Lorenzo Wiese gefeiert. Musik von Gratasass, feine Kastanien und andere Leckereien haben zahlreiche Besucher*Innen gefreut!Stefanie Sterchi ![]() Bei uns gibt't jetzt auch Eiswürfel!Die neue Photovoltaik Anlage wurde installiert! Neu haben wir einen richtigen Kühlschrank für die Gäste zur Verfügung uns sogar genügend Strom für einen Tiefkühler für die Betriebsleitung. Keine Sorge, wir werden euch auch in Zukunft keine Tiefkühlpizzas servieren!;)![]() Clowns in Cortoi...... am Sommerfest waren die beiden Clowns bei uns zu Besuch! Zum Glück konnten die zwei der kaputten Gitarre einen guten Verband anlegen... Viele Kinder und Erwachsene haben das tolle Wetter am Sommerfest mit Openairkino genossen.Stefanie Sterchi ![]() Cortoi SongIch komme am liebsten nach Cortoi in die Ferien. Hier bin ich eigentlich fast ein bisschen zu Hause... Ich bin mit meiner Mutter schon nach Cortoi gekommen, als sie mich noch im Tragetuch hochtragen musste!Lina ![]() Kompotoi im AnflugZwei Kompotois gehören seit Ostern zu unserer Anlage! Sie sind umweltfreundlich und absolut geruchsfrei. Aus dem "Human Output" können wir einen Bodenverbesserer gewinnen und schliessen so einen wichtigen natürlichen Kreislauf. Komm vorbei und überzeuge dich selber vom besonderen "Sitzungs-Erlebnis":)Stefanie Sterchi ![]() CastagnataDer Duft von frisch gerösteten Kastanien liegt in der Luft, die Musik lässt unsere Gäste kaum mehr still sitzen... ein wundervolles Fest!Mario Sterchi, Betriebsleiter ![]() "Bunter Abend" in CortoiDa tanzt sogar der Besen :)Schule Heiden, 6. Klasse ![]() Erfolgserlebnis HolzhackenMario Sterchi der Betriebleiter zeigt einer Klasse worauf sie beim Holzhacken achten müssen. Oft trauen sich die Schüler und Schülerinnen im ersten Moment nicht zu, mit dem Beil hantieren zu können. Wenn sie dann ihre ersten Scheite gespalten haben breitet sich meist ein zufriedenes Lächeln auf ihrem Gesicht aus und sie wollen gar nicht mehr aufhören! :)Stefanie Sterchi ![]() WinterzauberOb es im Winter hier auch schneit in Cortoi werden wir oft gefragt... Am besten kommt ihr selbst mal im Winter vorbei, wenn ihr Glück habt, liegt auch richtig viel Schnee... Diese bezaubernde Winterlandschaft durften wir im 2016 erleben!Steffi & Mario ![]() Bepitos ChickeriaSeit dem Frühjahr 18 wohnt Bepito der Hahn mit seiner Hühnerschar bei uns im Terrassengarten. Früh morgens kräht er den Tag ein und spaziert oft und gerne mit seinen Chicks durch den Garten... Hoffentlich gibts im nächsten Jahr auch wieder junge Küken!Steffi & Mario ![]() Bau eines WaldsofasIn unserem Klassenlager fingen wir am Dienstagmorgen mit dem Bau unseres Waldsofas an. Das war sehr anstrengend. Die angespitzten Bäume rammten wir in zwei versetzten Reihen ein. Jetzt war der Rohbau zu Ende und wir assen unser Mittagessen. Danach flochten wir mit dünnen Ästen die vordere Reihe. Jetzt fehlte nur noch das Polster. Zuerst sammelten wir dünne Ästchen und legten sie auf das Waldsofa. Danach kam eine Schicht neues Laub und die oberste Schicht war aus alten Blättern. Wir stampften alles an und das Waldsofa war fertig. Die ganze Klasse ist stolz, dass wir ein so schönes und bequemes Waldsofa gebaut haben. Vom Waldsofa hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Stausee und auf Tenero.Adrian Salm, A1a, Lenzburg ![]() Schlange bei TischAm 5. April konnte eine Gruppe Jugendlicher zuschauen, wie eine Schlingnatter eine Eidechse verschlingt. Bei Naturparadies kann der Film angeschaut werden.Lorenz Nydegger ![]() CortoikatzenWir sind die neuen jungen Cortoikatzen, Rosetta und Ludmilla. Am 10. Juni 2013 sind wir in Mergoscia auf die Welt gekommen. Rosetta hat eine rosarote Nase, Ludmilla ist ganz getiegert. Unter Galerie findet ihr mehr Bilder von uns.Rosetta und Ludmilla ![]() Immer wieder schön...an diesem wunderbaren Fleck Erde! Bis bald :-)Patrick, Trina, Sevi und Noemi ![]() Sprengmeister und TrapezkünstlerinDie Zirkuswoche war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Mein 9-jähriger Sohn durfte seine Phantasien ausleben, indem er als Sprengmeister plante mit Dynamit einen Hügel wegzusprengen (natürlich nicht in Echt - aber man glaubte ihm sofort). Meine 6-jährige Tochter schwebte auf einem echten(!) Trapez als Artistin im Paillettenkleid durch die Lüfte. Ich selber genoss es, den Kindern aus der Ferne zuzuschauen, in der wunderschönen Umgebung rumzuwandern und abends mit den andern Eltern zu plaudern.Die Schlussvorstellung auf der San Lorenzo-Wiese war der Höhepunkt! Die ganze Alp kam zusammen und genoss die Zirkusshow - selbstverständlich mit Popcorn in selbstgemachten Tüten.Anouk, Triesen ![]() D'Wuche hät guet agfange...ihr händ eus so lieb empfange. Asträngend jede Tag, isch gsi e grossi Plag. Mit guetem Wille händ mir aber schlächti Luune chönne kille. Obwohl es so vill pisst, händ mi nüt vermisst. Hangmoor, holz hacke und viel meh, hät eus e neue (aber e gueti) Erfahrig gäh. Danke!Klasse AN4b, Kantonsschule Zürich Nord |